Ich, Helle Kleven, arbeite seit über 20 Jahren mit dem Matrix-Rhythmus-Therapie-Gerät (MaRhyThe ®). Ich liebe dieses Gerät, da es meiner Arbeit als Tierphysiotherapeutin und Osteopathin immens geholfen hat. Ich setze es unter anderem bei hartnäckigen Muskelverspannungen, akuten Weichteilverletzungen oder als vorbeugende Maßnahmen und Erholung bei Menschen, Pferden und Hunden ein. In diesem Blogartikel will ich euch daher einmal die gesunde Wirkung der Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe®) näher erläutern.
Die Matrix-Rhythmus-Therapie wurde von Dr. Ulrich Randoll im Rahmen klinikgekoppelter Grundlagenforschungen an der Universität Erlangen in den 90er Jahren entwickelt. Er fand heraus, dass Schmerz-Symptome und Bewegungseinschränkung am Bewegungsapparat auch mit gestörter Zellrhythmik in der Matrix (Bindegewebe) zusammenhängen.
Man hat mit der heutigen Technologie der Videomikroskopie bewiesen und feststellen können, dass die Körperzellen bei Menschen und Tieren schwingen, mit 8 bis 12 Schwingungen pro Sekunde. Es sind sehr kleine Schwingungen, die für uns nicht sichtbar oder fühlbar sind, nur bei Extremsituationen wie z. B. bei Schüttelfrost oder Muskelzittern (nach anstrengender Belastung) kann man diese Schwingungen gut erkennen. Diese Schwingungen sind aber unentbehrlich, um eine optimale Versorgung unseres Körpers zu gewährleisten.
Der Stoffwechsel mit Hilfe von dem Zell-Rhythmus:
Der Blutkreislauf ist das Versorgungssystem des Körpers. Der Herzmuskel pumpt das Blut in die feinsten Blutgefäße, damit Sauerstoff und Nährstoffe in die Zellen kommen. Der eigentliche Stoffwechselaustausch in den Zellen findet mit Hilfe von dem schwingenden Rhythmus in der Matrix statt. Mit anderen Worten: ohne diesen wichtigen Zell-Rhythmus kann der Energiestoffwechsel im Körper nicht stattfinden.
Die Matrix ist die Flüssigkeit, die die Zelle umgibt. Da es keine direkte Verbindung zwischen den kleinen Blutgefäßen und den Zellen gibt, treten die ankommenden Nährstoffe durch die Kapillaren heraus und werden dann in die Matrix verlagert. Von dort aus geht es in die Zelle. Gleichzeitig werden die Abfallstoffe aus der Zelle heraustransportiert und der Matrix hinzugefügt. Von dort aus werden die Abfallstoffe in der Blutbahn aufgenommen und wegtransportiert. Man kann also sagen, dass die Matrix als ein Zwischenlager funktioniert.
Durch Traumata, Krankheiten, Überbelastungen, Unterbelastungen, oder Fehlhaltungen können die Schwingungen in der Matrix eingeschränkt werden oder sogar total aufhören, was den Stoffwechsel entweder verlangsamt oder zum Stillstand des Stoffwechsels führt. Das Resultat ist, dass die Zufuhr und der Abtransport nicht stattfinden. Eine Schwächung, Entzündung, Verklebung und/oder Übersäuerung des betroffenen Gewebes und Schmerzen sind dann vorprogrammiert. Es können alle Strukturen des Körpers betroffen sein, wie Muskel-, Knochen-, Gefäß-, Faszien- oder Nervengewebe.
Wie funktioniert die Matrix Rhythmus Therapie?
Fazit ist, für den Stoffwechsel ist eine ausreichende Durchblutung und die Mobilität der Zellen das A und O! Ist die Eigenbewegung der Zelle eingeschränkt oder zum Stillstand gekommen, helfen auch keine Medikamente mehr, da die Wirkstoffe der Medizin nicht zur Zellebene gelangen können. Mit der Matrix-Rhythmus-Therapie machen wir den Weg wieder frei. Beispiel: Du möchtest zu deinem Haus gehen, aber der Vorgarten ist voll mit Schnee. Du hast dadurch keine Möglichkeit durchzukommen. Du musst von außen den Weg freiräumen, so kommst du nach und nach zum Haus. So funktioniert auch die Matrix Rhythmus Therapie.
Die Matrix-Rhythmus-Therapie wirkt von außen auf die Körperzellen und die Matrix. Sie arbeitet mit dem körpereigenen Schwingungsverhalten und hilft so dem Körper zur Selbstheilung, indem er die Schwingungen der Zellen wieder in Gang setzt. Dabei werden u. a. asymmetrische Schwingungen erzeugt, die den Stoffwechsel simulieren und Nervenrezeptoren physiologisch stimulieren.
Wenn die Schwingungen in der Matrix und den Zellen wieder in Takt sind, kann der Stoffwechsel wieder stattfinden. So normalisieren sich die Stoffwechselprozesse der betroffenen Körperregion. Mit anderen Worten Muskeln, Haut, Sehnen usw. werden wieder durchlässig.
Da wir hier jetzt mit ein wenig Fachchinesisch um uns geworfen haben und man sich die Wirkungsweise nur schwer vorstellen kann, hat das Team von Matrix ein kurzes Video kreiert:
Wie wird die Matrix-Rhythmus-Therapie angewendet?
Das Praktische an diesem Gerät ist, dass man sowohl Menschen als auch Tiere damit behandeln kann. Es erfordert nicht verschiedene Geräte oder Frequenzen, die Behandlung ist für beide gleich. Wenn man weiß, wie die Behandlung beim Menschen erfolgt, kann man das genauso auch beim Hund oder Pferd anwenden.
Hat dein Pferd z.B. eine Sehnenverletzung, behandelt man rund um die Verletzung, um den Weg zu dem kaputten Gewebe freizumachen. Aber wichtig ist auch, den Muskelbauch zu der dazugehörigen Sehne zu behandeln, um das Muskelgewebe zu entspannen. Wenn ein Muskel unter Spannung steht, entsteht auch an der Schwachstelle/dem Verletzungsbereich mehr Zug, was zur Verzögerung der Heilung führt.
Die Firma MaRhyThe-Systems bietet Lehrgänge mit wichtigen Grundlagen für Therapeuten und Benutzer dieses Gerätes an. Aber auch als Laie kann man mit einer Einweisung dieses Gerät benutzen.
Ein weiterer Vorteil der Matrix-Rhythmus-Therapie ist, dass man sie auch sehr gut mit anderen Verfahren der Physikalischen Therapie kombinieren kann. Es ist das Gerät, was ich als Physiotherapeutin am meisten in meinen Behandlungen einsetze - mit großem Erfolg!
Wenn die Corona-Einschränkungen im Stall vorbei sind, werde ich für euch ein Video drehen, sodass ihr das Matrix-Rhythmus Gerät im Einsatz sehen könnt. Bis dahin versuche ich zu beschreiben, wie man das Gerät am besten einsetzt.
Beim Einschalten fängt der „Kopf“ am Behandlungsstab an zu schwingen. Am Gerät kann man diese Frequenz ändern. Wichtig bei der Matrixtherapie ist es, die richtige Frequenz zu finden (den Drehkopf für die Frequenz auf ca. 10 Uhr einstellen.) Wie oben beschrieben, die schwingen die Zellen im Körper mit 8-12 Schwingungen pro Sekunde, und diese Schwingungen willst du von außen wieder herstellen. Ich vergleiche es gerne mit Schüttelfrost, den Takt was ich im Kiefer habe, wenn ich friere oder Fieber habe, und nicht schneller!!! Man tendiert dazu diese Geräte zu schnell einzustellen, dann hat man leider nicht den Effekt auf die Matrix und die Zellen den man haben möchte und man „hämmert“ nur auf dem Gewebe herum.
Hat man den richtigen Takt gefunden, kann es losgehen:
Wie man sehen kann, ist der Kopf nicht rund, sondern eher oval. Die Spitze des Kopfes zeigt immer weg von der Bewegungsrichtung. Mit gleichem Druck schiebt man den Kopf in eine Richtung. Das wiederholt man immer wieder mit kleinen Bewegungen und man schiebt so das Gewebe vor sich her, dabei entsteht eine Dehnung im Gewebe. Man löst die Verspannungen und Verklebungen von außen Richtung Zentrum des Problems, immer den Weg frei machen! Weiterhin darf die Muskulatur nicht unter dem Behandlungsstab verspannen. Das erkennst du, indem die Muskulatur flacher und fest wird. Dann ist der Druck zu hoch. Arbeite dort mit weniger Druck, sodass man gut erkennen kann, dass die Muskulatur zum Schwingen kommt. Ist das oberflächige Gewebe locker, kann man mit höherem Druck arbeiten, eventuell muss man den Frequenzknopf auf 12 Uhr hochdrehen, um die richtige Frequenz von 8-12 Hz zu halten. Ist der Druck zu hoch, hört der Kopf am Behandlungsstab auf zu schwingen
Wann wende ich das Matrix-Therapiegerät an:
Bei den Pferden und Hunden sind es hauptsächlich Erkrankungen im Bewegungsapparat, welche man mit dem Matrix-Gerät gut behandeln kann. Wie zum Beispiel:
- Muskelprobleme (Myopathie), wie Verspannungen oder Verletzungen im Muskelgewebe
- Sehnen- und Bänderverletzungen
- Trigger Point-Behandlungen
- Akupressur
- Hämatome
- Narbenkontrakturen
Aber auch als vorbeugende Maßnahme setze ich es ein, da man mit dem Gerät das Gewebe nicht übertherapieren kann. Persönlich benutze ich dieses Gerät fast immer in meinen Behandlungen an den Pferden oder Hunden. Speziell bei Pferden, wo die Muskelmassen groß sind, komme ich durch die Schwingungen von dem Matrix Rhythmus Gerät in tiefer liegende Gewebe, wo ich nicht mit der manuellen Massage ankomme. Es fasziniert mich auch, dass ich mit dem Gerät fühlen kann, wenn in den tieferen Schichten Verspannungen und Verklebungen vorhanden sind.
Hinweis:
Das Gerät ersetzt keinen Tierarzt. Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Matrix-Rhythmus-Therapie bei deinem Pferd sinnvoll ist, frage einen Tierarzt oder Physiotherapeuten.
Selbstverständlich kannst Du dich auch an uns wenden. Regulär vermieten wir die Geräte und stehen beratend zur Seite. Zum Matrix Mietgerät
Derzeit verkaufen wir gebrauchte Matrix Rhythmus Geräte, Neurostim, Bemer und Amplimove Geräte. Falls Du Interesse hast, kannst du gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
©Helle Kleven Shop 2021.
Quelle: